Die Beerdigung ist zunächst fest in der Hand des Bestatters Ihrer Wahl. Dieser kommt im Todesfall zu Ihnen nach Hause, nimmt auf Ihren Wunsch Kontakt zur Pfarrei auf und kümmert sich um die Terminabsprache mit uns und die Organisation der Beerdigung.
Auch wenn Sie oder Ihre Angehörigen sich auf die letzte Wegstrecke begeben haben, stehen wir Ihnen gern zur Seite. Wir kommen gerne zu Ihnen nach Hause, um mit Ihnen zu beten, oder gerne auch nur auf ein Gespräch.
Unsere Seelsorger und Seelsorgerinnen stehen Ihnen gerne zu seelsorglichen Beratungsgesprächen zur Verfügung.
Grüß Gott und herzlich willkommen bei uns!
Sie sind neu zugezogen, haben sich Dachau als Wohnort ausgesucht oder sind vielleicht auch aus beruflichen Gründen hierhergekommen. In jedem Fall möchten wir Sie als neues Mitglied in unserem Pfarrverband Dachau - St. Jakob ganz herzlich begrüßen und willkommen heißen.
Die Ehe ist das Sakrament, das sich zwei Menschen gegenseitig spenden. Sie sprechen ihr Ja zueinander öffentlich vor einem Zeugen der Kirche - einem Priester oder Diakon - und vor der versammelten Gemeinde.
Die "Glaubensorientierung" an der Jesuitenkirche St. Michael mitten in der Münchner City ist ein Angebot der katholischen Kirche in der Erzdiözese München und Freising.
Der Katholische Deutsche Frauenbund Dachau machte sich auch heuer wieder mit zwei vollbesetzten Bussen auf den Weg zur Bergmesse.
Der Begriff „Maria Himmelfahrt“, der in der Umgangssprache gebräuchlich ist, drückt nur unvollständig und auch etwas missverständlich aus, was wir an diesem Tag feiern.
Einen würdevollen Abschied erlebte Pfarrer Borm in "seinen Pfarrverband" durch festlich gestaltete Augenblicke.
Sag zum Abschied leise "Servus" - Pfarrer Wolfgang Borm hielt letztmalig in Mitterndorf einen Gottesdienst mit festlichen Ausklang. Das Wetter präsentierte sich ebenfalls in prächtiger Stimmung...
Neu in Dachau? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.