Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.
Übersicht
Mariä Himmelfahrt ist die jüngste und mit etwa 6.000 Mitgliedern zugleich größte Pfarrei im Pfarrverband. Sie umfasst das Gebiet Dachau-Süd, Teile des Augustenfelds sowie die Rothschwaige (Karlsfeld).
Die Pfarrei St. Jakob mit ihren etwa 5.600 Gemeindemitgliedern umfasst das Gebiet der Dachauer Altstadt sowie Etzenhausen, Webling, Goppertshofen und Prittlbach.
Die Pfarrei mit knapp 2.000 Mitgliedern umfasst die Ortsteile Mitterndorf, Günding, Udlding, Holzgarten, Neuhimmelreich, Eschenried und Gröbenried und liegt in den politischen Gemeinden Dachau und Bergkirchen.
Die Pfarrei St. Ursula Pellheim ist die kleinste Pfarrei des Pfarrverbands und liegt nördlich der Stadt Dachau. Zu ihr gehören neben der Pfarrkirche Pellheim noch die Filialkirchen Unterbachern, Arzbach und Oberweilbach.
Unser Pfarrverband lebt von den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich in zahlreichen Gruppen in den Pfarrgemeinden engagieren und die vielfältigen Angebote nutzen. Nehmen Sie Kontakt auf – Sie sind herzlich willkommen!
Aktuelles und Meldungen aus dem Pfarrverband und den Pfarreien
Termine und Veranstaltungen des Pfarrverbandes
In userem Online-Archiv finden Sie Bildberichte, das aktuelle Heft und die älteren Ausgaben der Pfarrbriefe des Pfarrverbands.
Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen:
Kontaktdaten
Am letzten Donnerstag nach der Kreuzwegandacht trafen sich fleißige Damen um für Ostern Kerzen zu gestalten.
Im Februar lud der Kinderspaß St. Ursula Pellheim wieder ins Pfarrheim zur Faschingsparty ein.
Hier finden Sie das aktuelle Protokoll der PGR-Sitzung am 16.01.2025.
"Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte"
Dieses Jahr gab es einige Veränderungen an diesem besonderen Tag in Pellheim.
Am 14. Dezember fand in Pellheim ein Engelamt statt und der Pfarrgemeinderat lud anschließend ins Pfarrheim zum Frühstück ein.
Am 7. Dezember 2024 fand in der Kirche St. Ursula eine Andacht für alle Pellheimer Senioren und Seniorinnen.
Am Montag den 11.11.2025 organisierte der Kindergarten Kunterbunt wieder einen Martins-Umzug durchs Dorf bei dem traditionell der Heilige Martin auf einem Pferd voranritt.
Hier finden Sie die Protokolle der PGR-Sitzung 2024.
Vor Erntedank lud das Kinderspaßteam St. Ursula zum gemeinsamen Brotbacken und Basteln ein.
Am 6. Oktober wurde in Pellheim zum Erntedankfest wieder die Aktion "Minibrot" durchgeführt.
An Maria-Himmelfahrt konnte der Gottesdienst und die Kräuterbuschenweihe mit Kaplan Christian Ulbrich bei schönem Wetter im Pfarrgarten abgehalten werden.
Bis zur letzten Minute war nicht sicher, ob die Fronleichnamsprozession in Pellheim wirklich im Freien stattfinden kann.
So viele Kinder wie noch nie waren es in diesem Jahr in Pellheim, welche sich auf ihre 1. Heilige Kommunion freuten.
Neu in Dachau? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.