Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.
Übersicht
Mariä Himmelfahrt ist die jüngste und mit etwa 6.000 Mitgliedern zugleich größte Pfarrei im Pfarrverband. Sie umfasst das Gebiet Dachau-Süd, Teile des Augustenfelds sowie die Rothschwaige (Karlsfeld).
Die Pfarrei St. Jakob mit ihren etwa 5.600 Gemeindemitgliedern umfasst das Gebiet der Dachauer Altstadt sowie Etzenhausen, Webling, Goppertshofen und Prittlbach.
Die Pfarrei mit knapp 2.000 Mitgliedern umfasst die Ortsteile Mitterndorf, Günding, Udlding, Holzgarten, Neuhimmelreich, Eschenried und Gröbenried und liegt in den politischen Gemeinden Dachau und Bergkirchen.
Die Pfarrei St. Ursula Pellheim ist die kleinste Pfarrei des Pfarrverbands und liegt nördlich der Stadt Dachau. Zu ihr gehören neben der Pfarrkirche Pellheim noch die Filialkirchen Unterbachern, Arzbach und Oberweilbach.
Unser Pfarrverband lebt von den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich in zahlreichen Gruppen in den Pfarrgemeinden engagieren und die vielfältigen Angebote nutzen. Nehmen Sie Kontakt auf – Sie sind herzlich willkommen!
Aktuelles und Meldungen aus dem Pfarrverband und den Pfarreien
Termine und Veranstaltungen des Pfarrverbandes
In userem Online-Archiv finden Sie Bildberichte, das aktuelle Heft und die älteren Ausgaben der Pfarrbriefe des Pfarrverbands.
Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen:
Kontaktdaten
An Mariä Empfängnis wurde in der Pfarrkirche feierlich des alljährlichen Patroziniums eines der Patrone, des hlg. Nikolaus gedacht und dieser schaute selbst dann vorbei...
Der Pfarrgemeinderat organisierte eine Adventsfeier im Pfarrheim und die Gäste dankten es ihm mit regen Besuch und mit dem Nikolaus als "Stargast"...
Den digitalen Adventskalender auf unserem YouTube-Kanal hier öffnen: --- Youtube Kanal Kirche digital erleben --- Hier der Trailer dazu.
Hier finden Sie das aktuelle Protokoll der PGR-Sitzung am 23.10.2024.
Der Pfarrgemeinderat St.Jakob, die Ministrantinnen und Ministranten von St.Jakob und der Seniorenkreis Miteinander Füreinander St.Jakob tun sich zu einer gemeinsamen Aktion zusammen.
Am Montag den 11.11.2025 organisierte der Kindergarten Kunterbunt wieder einen Martins-Umzug durchs Dorf bei dem traditionell der Heilige Martin auf einem Pferd voranritt.
Hier finden Sie das aktuelle Protokoll der Sitzung des Pfarrverbandsrates am 16.10.2024.
An unserer im Jahr 1954 erbauten Kirche Mariä Himmelfahrt müssen das Kirchendach und der Kirchturm saniert werden. Der Vergabeausschuss des Erzbischöflichen Ordinariates hat unseren Bauantrag genehmigt. Mit dem Einrüsten des Kirchturms und der Kirche für die Sanierung wird vermutlich im Juni / Juli 2024 begonnen.
Unser aktueller Spendenstand zum 31.10.2024: 74.406,57 €
Vom 25. bis 28. Oktober 2024 trafen sich die Oberminis aus den Pfarreien der zukünftigen Stadtkirche Dachau. Vor allem ging es darum, einander persönlich sowie die verschiedenen Arbeitssysteme der einzelnen Pfarreien kennenzulernen.
Hier finden Sie die Protokolle der PGR-Sitzung 2024.
Der Pfarrgemeinderat Mitterndorf lud alle Interessierten wieder ins Pfarrheim ein, wo nicht nur wieder mehrere leckere Torten und Kuchen auf ihren Verzehr warteten...
Vor Erntedank lud das Kinderspaßteam St. Ursula zum gemeinsamen Brotbacken und Basteln ein.
Am 6. Oktober wurde in Pellheim zum Erntedankfest wieder die Aktion "Minibrot" durchgeführt.
Zum Erntedankfest ist es üblich wieder an die Gaben aus der Natur zu denken, die immer wieder reichlich unsere Essenstische zieren...
Neu in Dachau? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.