Zusammen mit dem Gartenbauverein Günding trafen sich Mitglieder des Pfarrgemeinderates am Vortag des Palmsonntag um wieder mit genügend Palmbuschen die Besonderheit des Startes in die heilige Woche betonen zu können. So entstanden durch fleißige Hände die Begrüßungssträuße für den Einzug des Herrn in Jerusalem. Am Pfarrheim fand dann der feierliche Beginn des Palmsonntagsgottesdienstes statt. Alsdann wurde festlich in die Kirche eingezogen. Dort fand dann die alljährliche Passionsgeschichte ihren Vortrag. In seiner Ansprache betonte Kaplan Christian Ulbrich nochmals, dass es durchaus Sinn macht, das Geschehen auch des Karfreitag bereits einige Tage zuvor darzubringen. Schließlich ist Ostern ein zentraler Baustein jeder heiligen Messe, sogar an Weihnachten wird an das letzte Abendmahl erinnert. Ebenso bietet sich am Palmsonntag die Gelegenheit die unterschiedlichen Fassungen der Passion von den Evangelisten im Laufe der Jahre "durchzuhören". Allen, die irgendwie an der Vorbereitung dieses vorösterlichen Ereignisses beteiligt waren ein herzlicher Dank.