Liebe Eltern,
mit großer Dankbarkeit und mit guten Segenswünschen schreibe ich Ihnen diesen Brief.
Eine anstrengende Zeit liegt hinter Ihnen! In diesen Monaten der Pandemie waren die Familien besonders herausgefordert und enorm beansprucht durch das Nebeneinander von Versorgung, Erziehung, Bildung und Arbeit - verbunden mit vielen Vorsichtsmaßnahmen, Regeln und eingeschränkter Bewegungsfreiheit. Das bedeutete für viele eine monatelange Daueranstrengung bis zur Erschöpfung!
Mit Respekt und großer Dankbarkeit schaut die Kirche auf das, was Familien tagtäglich leisten! Sie haben sich als systemrelevant für unsere Gesellschaft erwiesen, als sehr robust und gleichzeitig verletzlich!
Vieles ist trotz der widrigen Bedingungen gelungen, nicht alles geht glatt – muss es auch nicht! Wir glauben: Gott geht alle Wege mit – durch dick und dünn! Er ist in schönen und in schweren Stunden bei uns! Wir möchten Sie ermutigen, immer wieder inne zu halten, durch zu atmen und diesen guten Worten zu vertrauen.
Die Kirche lädt Sie herzlich ein mit ihren vielen Angeboten, ihren Diensten und Begegnungsmöglichkeiten mit Gott und den Menschen – um sich berühren zu lassen: zum Auftanken, zum Nachdenken, zum Austausch, zum Zwiegespräch mit Gott und zu Gottesdiensten – das ist vor allem Gottes Dienst an uns! Entdecken Sie unsere vielen Kirchen als Orte des Durchatmens und des Zuspruchs. Lassen Sie sich segnen, lassen Sie sich das gute Wort sagen! Und sagen Sie es einander, segnen Sie einander! Gerade auch in anstrengenden Zeiten können gute, hoffnungsvolle Worte die Gemeinschaft stärken und Menschen einander näherbringen.
Dazu bietet die Kirche ihre Dienste und Unterstützung an – durch Begleitung, Beratung und Bildungsangebote. Wenden Sie sich an Ihre Seelsorgerinnen und Seelsorger oder an unsere Fachstellen (www.erzbistum-muenchen.de).
Ihnen, Ihren Kindern und allen, die Ihnen am Herzen liegen, erbitte ich viel Kraft und Gottes reichen Segen!
In herzlicher Verbundenheit!
Ihr Erzbischof von München und Freising
Reinhard Kardinal Marx