Am 2. Oktober begeht die kath. Kirche jährlich das Schutzengelfest (von Papst Clemens X. 1670 festgelegt) - eine gute Gelegenheit bei einer Herbstandacht die Schutzengel in den Fokus zu rücken...
Unter dem Motto: "Unter Gottes Schirm...bei dir bin ich geborgen und beschützt" fand am Dienstag den 14. September in St. Jakob eine Segnung der neuen Schulkinder statt.
Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein buntes, prächtiges Marienfest und das Älteste, das bekannt ist. Untrennbar verbunden mit diesem Tag sind die Kräuterbuschen....
Zum Hochfest werden Kräuter gesammelt und zu 'Kräuterbüscheln' gebunden. Diese werden während des Festgottesdienstes gesegnet. Die Gläubigen nehmen sie mit heim und hängen sie dort im 'Herrgottswinkel' auf.
Nach langer Zeit konnte der Zweigverein Dachau des KDFB am Dienstag, den 13. Juli 2021, nun endlich wieder eine Tagesfahrt durchführen, was viele Mitglieder freute.
Im Sakrament der Taufe werden die Kinder offiziell in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Zwar von Geburt an „Kinder Gottes“, werden sie bei diesem Fest zeichenhaft und sichtbar Mitglieder der Kirche, im Besonderen der Gemeinde vor Ort. Deshalb ist die Taufe immer auch ein Gemeindefest, nicht nur ein Familienfest.