Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.
Übersicht
Mariä Himmelfahrt ist die jüngste und mit etwa 6.000 Mitgliedern zugleich größte Pfarrei im Pfarrverband. Sie umfasst das Gebiet Dachau-Süd, Teile des Augustenfelds sowie die Rothschwaige (Karlsfeld).
Die Pfarrei St. Jakob mit ihren etwa 5.600 Gemeindemitgliedern umfasst das Gebiet der Dachauer Altstadt sowie Etzenhausen, Webling, Goppertshofen und Prittlbach.
Die Pfarrei mit knapp 2.000 Mitgliedern umfasst die Ortsteile Mitterndorf, Günding, Udlding, Holzgarten, Neuhimmelreich, Eschenried und Gröbenried und liegt in den politischen Gemeinden Dachau und Bergkirchen.
Die Pfarrei St. Ursula Pellheim ist die kleinste Pfarrei des Pfarrverbands und liegt nördlich der Stadt Dachau. Zu ihr gehören neben der Pfarrkirche Pellheim noch die Filialkirchen Unterbachern, Arzbach und Oberweilbach.
Unser Pfarrverband lebt von den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich in zahlreichen Gruppen in den Pfarrgemeinden engagieren und die vielfältigen Angebote nutzen. Nehmen Sie Kontakt auf – Sie sind herzlich willkommen!
Aktuelles und Meldungen aus dem Pfarrverband und den Pfarreien
Termine und Veranstaltungen des Pfarrverbandes
In userem Online-Archiv finden Sie Bildberichte, das aktuelle Heft und die älteren Ausgaben der Pfarrbriefe des Pfarrverbands.
Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen:
Kontaktdaten
Leider sind die Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern 2020 der Corona- Pandemie zum Opfer gefallen. Ostern bleibt aber auch in diesem Jahr das größte Fest des Kirchenjahres.
Wie gewohnt konnte der Kirchenbesucher auch dieses Jahr am Karfreitag das heilige Grab in Pellheim besichtigen und beten.
Karfreitag dieses Mal ganz anders? O ja. Karfreitag diesmal ohne Gottesdienste, Karfreitag in der Krise... Der Karfreitag war in diesem Jahr wirklich ziemlich außergewöhnlich.
Schenk dein Lächeln! ... allen, die den Laden am Laufen halten. Danke!
Die Pellheimer Erstkommunionkinder haben sich in diesem Jahr fleißig an der Palmbuschen-Aktion des Pfarrverbandes beteiligt.
Überschattet von der Corona-Pandemie machten sich in den Tagen vor dem Palmsonntag viele fleißige Hände in der Pfarrei an die Arbeit, um kleine Palmbüscherl zu binden.
Am Palmsonntag den 05. April 2020 bleiben zwar die Kirchen für Kirchenbesucher offen, aber wie bereits gewohnt nur unter Einhaltung der Vorsichts- und Hygienemaßnahmen.
Die Firma Coherent Munich spendete Atemschutzmasken und Handschuhe an die Pflegeeinrichtung, die im Sprengel der Pfarrei Mariä Himmelfahrt beheimatet ist.
Mit dem 1. Sonntag der Fastenzeit haben wir uns von unserer alten Internetseite verabschiedet und präsentieren sie in verändertem "Outfit". Beim Besuch der neuen Homepage werden Sie eine veränderte Struktur und neue Funktionen entdecken. Ein Blick lohnt sich!
Der Zweigverein Dachau des Katholischen Frauenbunds hat, als er vom Notstand an fehlenden Schutzmasken erfuhr, sofort eine Hilfsaktion ins Leben gerufen.
Die Pellheimer Kirche steht auch während der Ausgangsbeschränkungen für Gebete offen.
Am 4. Fastensonntag wollten wir ein paar Tipps geben, wie Sie in den Zeiten des Coronavirus Ihr Wochenende und die Woche gestalten können.
Reparaturen am Glockenstuhl sind abgeschlossen und die Glocken wieder in Betrieb.
Am 14.03. sind die Ministranten und Jugendlichen im Rahmen der Altpapiersammlung durch die Straßen Dachaus gefahren, um Altpapier und Altkleider für einen guten Zweck zu sammeln.
Neu in Dachau? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.