Die Kinder in der 3. Klasse laden wir zum zweiten wichtigen Schritt der Eingliederung in die Gemeinschaft der Christen ein. In der Erstkommunion empfangen sie zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie, den Leib Christi in der Gestalt des Brotes.
Im Sakrament der Taufe werden die Kinder offiziell in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Zwar von Geburt an „Kinder Gottes“, werden sie bei diesem Fest zeichenhaft und sichtbar Mitglieder der Kirche, im Besonderen der Gemeinde vor Ort. Deshalb ist die Taufe immer auch ein Gemeindefest, nicht nur ein Familienfest.
Das Organisationsteam des bisherigen Krankengottesdienstes war sich einig: „Wir wollen etwas Neues anbieten.“ So wurden verschiedene Ansätze überlegt, ausgiebig diskutiert, und es entstand die Idee eines Nachmittagsgottesdienstes ‚FÜR ALLE‘ im Pfarrverband — mit der Möglichkeit, im Anschluss noch gemeinsam Kaffee zu trinken und Gedanken auszutauschen.
Dr. Bernhard Haßlberger beging am 29. Juni den 25. Jahrestag seiner Bischofsweihe. Aus diesem Anlass feierte er am Sonntag, 30. Juni, um 10.30 Uhr einen Festgottesdienst im Freisinger Mariendom. Um 17 Uhr begann im Münchner Liebfrauendom eine feierliche Vesper mit Weihbischof Haßlberger, bei der Kardinal Reinhard Marx predigte.
Am Montag vor Pfingsten konnte Wolfgang Müller bei hochsommerlichen Temperaturen von 28°C vor der Filialkirche St. Laurentius in Etzenhausen 20 Damen und Herren zum abendlichen Bittgang nach Webling begrüßen.
Zahlreiche Gläubige aus allen Teilen des Pfarrverbandes füllten am letzten Sonntag im Mai die wunderschöne Kirche St. Laurentius in Etzenhausen bei der Pfarrverbands-Maiandacht bis auf den letzten Platz.
„Uns schickt der Himmel“ war das Leitwort bei der 72-Stunden-Aktion des BDKJ vom 23. bis 26. Mai 2019. Kinder und Jugendliche waren während dieser 72 Stunden für soziale Projekte aktiv.
Die diesjährige 5-Tage-Reise führte den Katholischen Frauenbund Dachau vom 15. bis 19. Mai in den hohen Norden in die Hansestadt Hamburg. Wir erkundeten die Sehenswürdigkeiten und das Leben in und um Hamburg.
Die traditionelle Dekanatsmaiandacht 2019 fand am Leitenberg statt. Gläubige aus allen Teilen des Dekanates fanden sich bei äußerst angenehmen Temperaturen auf dem Platz vor der Kapelle Regina Pacis ein.