Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.
Übersicht
Mariä Himmelfahrt ist die jüngste und mit etwa 6.000 Mitgliedern zugleich größte Pfarrei im Pfarrverband. Sie umfasst das Gebiet Dachau-Süd, Teile des Augustenfelds sowie die Rothschwaige (Karlsfeld).
Die Pfarrei St. Jakob mit ihren etwa 5.600 Gemeindemitgliedern umfasst das Gebiet der Dachauer Altstadt sowie Etzenhausen, Webling, Goppertshofen und Prittlbach.
Die Pfarrei mit knapp 2.000 Mitgliedern umfasst die Ortsteile Mitterndorf, Günding, Udlding, Holzgarten, Neuhimmelreich, Eschenried und Gröbenried und liegt in den politischen Gemeinden Dachau und Bergkirchen.
Die Pfarrei St. Ursula Pellheim ist die kleinste Pfarrei des Pfarrverbands und liegt nördlich der Stadt Dachau. Zu ihr gehören neben der Pfarrkirche Pellheim noch die Filialkirchen Unterbachern, Arzbach und Oberweilbach.
Unser Pfarrverband lebt von den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich in zahlreichen Gruppen in den Pfarrgemeinden engagieren und die vielfältigen Angebote nutzen. Nehmen Sie Kontakt auf – Sie sind herzlich willkommen!
Aktuelles und Meldungen aus dem Pfarrverband und den Pfarreien
Termine und Veranstaltungen des Pfarrverbandes
In userem Online-Archiv finden Sie Bildberichte, das aktuelle Heft und die älteren Ausgaben der Pfarrbriefe des Pfarrverbands.
Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen:
Kontaktdaten
Der Festgottesdienst zum Kirchweihsonntag am 17.10.2021 um 10.00 Uhr wurde in besonderer Weise musikalisch gestaltet.
Themen waren u.a. ein Rückblick (Patrozinium mit Abschied von Stefan Braun, Ministrantenzeltlager), Aktuelle Coronaregeln, PGR-Wahlen 2022, Pfarrbriefartikel, Christkindlmarkt, Pfarrküche. Die nächste PGR-Sitzung am 24.11.2021 wurde abgesagt.
Zum Hochfest werden Kräuter gesammelt und zu 'Kräuterbüscheln' gebunden. Diese werden während des Festgottesdienstes gesegnet. Die Gläubigen nehmen sie mit heim und hängen sie dort im 'Herrgottswinkel' auf.
Gottesdienstgestaltungen der Pfarrei St. Jakob im Juli 2021
Gottesdienstgestaltungen im Mai 2021
In seiner mitreißenden Predigt betitelte Pfarrer Dr. Gnan den Palmsonntag als „Ouvertüre zur Karwoche“, in der die Themen und Motive der kommenden Tage bereits anklingen.
Ein "Streifzug in Bildern" in und um die Kirche
An den Feiertagen Allerheiligen oder Allerseelen bot sich beim Gräbergang die Zeit und Muße für einen genaueren Blick auf diese Kleinode inmitten unserer Stadt.
Wolfgang Müller hat diese schönen Fotos vom Altarschmuck in St. Jakob aufgenommen. Er möchte uns zum Nachdenken anregen: "Wie wichtig ist uns das Erntedankfest heute noch? Worum geht es dabei?"
Eine wunderbare Tradition, die auch in Zeiten der Coronapandemie hochgehalten wurde.
Neu in Dachau? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.